Datenschutzhinweise bezüglich der Fotobox der igus® GmbH
(Stand April 2023)
Verantwortlicher:
igus® GmbH
Spicher Str. 1a
D-51147 Köln
Tel.: +49 2203 9649 0
Fax: +49 2203 9649 222
info@igus.de
Datenschutzbeauftragter:
Herrn Markus Strauss
tacticx Consulting GmbH
Walbecker Straße 53
47608 Geldern
de-data-protection@igus.net
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck deren VerarbeitungDie über die Fotobox gemachten Aufnahmen werden, um diese verfügbar zu machen, zwischengespeichert. Sofern eine Weitergabe via E-Mail gewünscht ist, werden zusätzlich Name und E-Mail-Adresse verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
Sie können ebenfalls in die unentgeltliche Veröffentlichung Ihres Fotos über die Social Media-Präsenzen der igus GmbH einwilligen. Sollten Sie dies tun, so wird die igus GmbH Ihr Foto nach Belieben in einer oder mehrerer der eigenen Präsenzen auf gängigen Social-Media-Plattformen zu veröffentlichen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
In beiden Fällen ist die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden, zum Beispiel via E-Mail an de-lowcostautomation@igus.net. Im diesem Fall wird igus® das Foto unverzüglich von den eigenen Social Media-Präsenzen oder auch vollständig löschen. Eine mögliche Teilnahme an dem zugehörigen Gewinnspiel ist hierdurch nicht ausgeschlossen.
igus® weist darauf hin, dass bei der Veröffentlichung im Internet die Vervielfältigung der Fotos und somit auch bei Löschung eine Weiterverwendung nicht ausgeschlossen werden kann.
Sollten mehrere Personen auf einem Foto zu sehen sein, so obliegt es der das Formular ausfüllenden Person sicherzustellen, dass alle abgebildeten Personen in die Verarbeitung ihrer Daten einwilligen.
Es ist außerdem möglich, sich über das Formular für den Empfang von Marketing-Mails der igus® GmbH anzumelden. Wir sichern die Anmeldung durch ein sog. Double-Opt-In-Verfahren ab. Hierdurch stellen wir sicher, dass die im Zusammenhang mit dem Newsletter-Abonnement angegebene E-Mailadresse tatsächlich Ihnen zugeordnet ist. Sie erhalten, möglicherweise bis zu eine Woche zeitlich verzögert nach dem Ausfüllen des Formulars, eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Mit Bestätigung dieses Links bestätigen Sie Ihre Einwilligung.
Unsere werblichen E-Mails enthalten sogenannte Zählpixel. Es handelt sich um Miniaturgrafiken, die in per HTML-Format versendete E-Mails eingebettet werden, um Logdatei-Aufzeichnungen und statistische Logdatei-Analysen zu ermöglichen. Anhand des eingebetteten Zählpixels können wir erkennen, ob und wann Sie unsere werbliche E-Mail geöffnet haben und welche in der E-Mail befindlichen Links von Ihnen aufgerufen wurden. Hiermit bezwecken wir eine Optimierung unserer Online-Marketing-Kampagnen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Versand von Marketing-Mails ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, indem Sie beispielsweise den in jeder Mail enthaltenen Link zur Beendigung Ihres Abonnements anklicken.
Weitergabe von Daten an DritteDie Fotobox wird von der UpReach GmbH, Keithstraße 2-4, 10787 Berlin bereitgestellt. Um die ordnungsgemäße Funktion der in diesen Hinweisen beschriebenen Prozesse zu gewährleisten, werden die verarbeiteten personenbezogenen Daten daher and die UpReach GmbH weitergegeben. Weitere Information zum Datenschutz bei der UpReach GmbH finden Sie unter
https://www.upreach.com/datenschutz.
Sollten Sie einwilligen, Marketing-Mails von uns zu empfangen, so geben wir Ihre Daten im Rahmen des gesetzlich Zulässigen an unseren Dienstleister Hubspot weiter. Nähere Informationen finden sich in den Datenschutzhinweisen unter
https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
Löschung der DatenSofern Sie keine Einwilligung zur Veröffentlichung Ihrer Daten durch die igus® GmbH gegeben haben, wird Ihr Foto nach 30 Tagen gelöscht.
Sollten Sie in die Veröffentlichung Ihres Fotos eingewilligt haben so geschieht eine Löschung erst mit Widerruf der Einwilligung.
Sollten Sie eingewilligt haben, Marketing-Mails zu empfangen, so speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Laufzeit Ihres Abonnements.
Ihre RechteSie haben das Recht:
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- gemäß Art. 15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüche benötigen oder Sie gemäß 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DS-GVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
- gemäß Art. 77 DS-GVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.