Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

BE(DE)

Landwirtschaft 4.0 mit igubal

Gezielter Herbizideinsatz mit schmiermittelfreien igubal Gelenkköpfen

Ecorobotix Unkrautvernichter
Das Schweizer Start-up EcoRobotix stellt autonom fahrende Roboter für die ökologische und wirtschaftliche Unkrautbekämpfung her. Der Roboter wiegt rund 130 Kilogramm, bewegt sich selbstständig, orientiert und positioniert sich mittels GPS und Kamera.

Mithilfe eines Bilderfassungssystems erkennt er, ob und wo sich das Unkraut befindet. Hat er ein Unkraut identifiziert, sprüht der Roboter über zwei Roboterarme punktgenau eine Mikrodosis Herbizid auf das Unkraut. Damit die beiden Roboterarme die gewünschte Beweglichkeit haben, kommen igubal Gelenkköpfe zum Einsatz.

igubal Gelenklager für den wartungsfreien Einsatz

Einmal eingebaut, brauchen die Gelenklager keine Beachtung mehr – dank der Schmiermittelfreiheit sind Wartungseinsätze überflüssig. Außerdem sind sie resistent gegen Schmutz und Staub - ganz ohne Dichtung. Anders als bei geschmierten Metalllagern bilden sich keine Verharzungen oder pastenartige Gemische, die Schmutz an die Lagerstelle binden.
KARM Gelenkkopf von igubal
Selbst bei extremen Verschmutzungen kommen die Gleitlager der igubal Lagerelemente ohne Dichtung aus. Das gilt für Feinstäube genauso wie für groben Schmutz. Abgesehen davon sind Polymergelenklager im Vergleich zu Metalllagern um bis zu 80 Prozent leichter. In diesem Fall sind pro Roboterarm zwölf Gelenkköpfe montiert, was bei zwei Armen 24 solcher Gelenkköpfe ausmacht. Das unterstützt die Leichtbaukonstruktionen natürlich erheblich, ganz zu schweigen vom geringeren Energieverbrauch.
 

Vorteile

Schmiermittelfrei

Schmiermittelfrei

Korrosionsfrei

Korrosionsfrei

Kostenreduziert

Kostengünstig

Hier geht es zu den eingesetzten Produkten

KARM Gelenkkopf von igubal

KARM Gelenkkopf

Standard-Gelenkkopf mit Außengewinde
  • Einfache Montage
  • Absolut wartungsfrei
  • Robust
Zum Shop
Doppelgelenklager KDGM

Doppelgelenklager

Alternativ bieten wir Ihnen auch fertige Doppelgelenklager:
  • Individuelle Stichmaße
  • Individuelle Ausrichtung der Lagerstellen
Zum Shop

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Beratung und Lieferung

Persönlich:

Montag – Freitag: 7 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr

Online:

Chat-Service:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
WhatsApp-Service:
Montag – Freitag: 8 – 16 Uhr


The terms "igus", "Apiro", "chainflex", "CFRIP", "conprotect", "CTD", "drylin", "dry-tech", "dryspin", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-skin", "e-spool", "flizz", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "kineKIT", "manus", "motion plastics", "pikchain", "plastics for longer life", "readychain", "readycable", "ReBeL", "speedigus", "triflex", "robolink", "xirodur", and "xiros" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH