Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

BE(DE)

drylin Lineartechnik

Keine Schmierung, keine Wartung

Überall dort, wo Metall auf Metall reibt, ist eine regelmäßige Schmierung unerlässlich. Die damit verbundenen Kosten für Schmiermittel, Wartung und Arbeitsaufwand summieren sich schnell in die Millionen. Wer schon einmal die Folgen einer unzureichenden Schmierung erlebt hat, weiß, wie kostspielig es werden kann. igus bietet eine Lösung: schmierfreie Lineartechnik, die Ihnen helfen kann, diese Ausgaben und Ausfälle zu reduzieren.

Das finden Sie auf dieser Seite:

Schmutziges Linearlager auf Welle gegn sauberes igus Lager auf Welle

Das sparen unsere Kunden

Hartmann Rico Logo
2.400 € Kosten pro Jahr

Das Unternehmen Hartmann Rico aus der Tschechischen Republik baut Maschinen für die Herstellung chirurgischer Tupfer. Die staubige Umgebung ist dabei eine hohe Anforderung für Linearkugellager aus Metall. Um die Lebensdauer des Systems zu verlängern, sind die Ingenieur:innen deshalb auf Polymerlineargleitbuchsen der Serie drylin R umgestiegen
 
Hartmann

MOBINN Logo
Das südkoreanisches Startup-Unternehmen MOBINN , das sich auf selbstführende Roboter spezialisiert hat, legt seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Robotern, die Lieferung abholen und an einen vordefinierten Bestimmungsort liefern können. In der Transportführung im Inneren des Roboters wird drylin N verwendet, Dadurch werden Vibrationen, Stöße und Reibung  vermieden und gleichzeitig das Gesamtgewicht des Roboters reduziert.
Mehr erfahren

Wo liegen die Vorteile von drylin?

Unsere schmierfreien drylin Linearsysteme verfahren im Trockenlauf und sind dadurch wartungsfrei und unempfindlich gegen äußere Einflüsse wie Staub oder Schmutz. Durch den Selbstschmiereffekt der iglidur Materialien können Wartungen auf ein Minimum reduziert werden.

Durch den speziellen Aufbau laufen sie zudem besonders leise. Die Lebensdauer lässt sich ganz bequem in nur wenigen Schritten online in unseren Konfiguratoren berechnen.

Mit der persönlichen Auswahl von hochwertigen Einzelteilen lässt sich jedes Linearsystem an die individuellen Bedürfnisse anpassen.

Ein Wechsel auf ein gleitführendes System kann laufende Betriebskosten reduzieren und signifikante technische Verbesserungen erreichen, die auf einen störungsfreien Betriebsablauf und eine hohe Lebensdauer einzahlen.
200-fache Vergrößerung von Basispolymere mit Fasern und Festschmierstoffen eines iglidur Kunststoffgleitlagers 200-fache Vergrößerung von Basispolymere mit Fasern und Festschmierstoffen eines iglidur Kunststoffgleitlagers in drylin Linearschienen



The terms "igus", "Apiro", "chainflex", "CFRIP", "conprotect", "CTD", "drylin", "dry-tech", "dryspin", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-skin", "e-spool", "flizz", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "kineKIT", "manus", "motion plastics", "pikchain", "plastics for longer life", "readychain", "readycable", "ReBeL", "speedigus", "triflex", "robolink", "xirodur", and "xiros" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH