Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
Standort auswählen

Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl nennen wir Ihnen sofort Ihren persönlichen igus® Berater.

BE(DE)

Die 5-Achsen-Werkzeugmaschine U600 mit Direktantrieb von APLOS

Kundenbedürfnisse sind die treibende Kraft der kontinuierlichen Innovation von APLOS und von igus

Im Energieversorgungssystem der 5-Achsen-Werkzeugmaschine APLOS U600 Voll-Direktantriebs-Cradle werden sehr viele verschiedene Kabeltypen verwendet, darunter Servokabel, Steuerkabel, Stromkabel und Pneumatikschläuche. Um den benötigten Bauraum des Kettensystem zu reduzieren und ebenso die erforderliche Antriebskraft, müssen die Leitungen bestmöglich angeordnet werden. Im Lieferumfang ist das komplette Kettensystem inklusive Innenaufteilung, Leitungen und Steckern enthalten. Die Installation ist in kurzer Zeit und für den Anwender einfach durchführbar. "APLOS leitet sich vom griechischen Wort Aplós ab. Es bedeutet einfach und stellt eine einfachere und zuverlässigere Struktur von Werkzeugmaschinen mit Direktantriebstechnologie dar", erklärte Chao Luo.

 
  • Was wurde benötigt: "readychain"-System bestehend aus Energiekette und chainflex-Leitungen wie bspw. der Messsystemleitung CF113.028.D
  • Anforderungen: zuverlässiger Einsatz bei hoher Dynamik in Dauerbelastung bei teilweise rauen Umgebungsbedingungen in der Werkzeugmaschine
  • Branche: Werkzeugmaschinenbau
  • Erfolg für den Kunden: langlebige und zuverlässige Lösung, schnelle und einfache Montage 
Energiekette

Problem

Das Energieversorgungssystem der Cradle-5-Achsen-Werkzeugmaschine ist sehr komplex und muss die Anforderungen an die bewegte Energieversorgung der X-, Y- und Z-Achsen und die gekoppelte Energieversorgung des Cradle-Typ-AC-Drehtellers erfüllen. Das stellt eine Herausforderung an die Leitung dar. Die Werkzeugmaschinenkonstrukteure von APLOS benötigten eine Komplettlösung, welche das Risiko eines Ausfalls des Energieversorgungssystems z.B. durch einen Kabelbruch oder Wegschleuderns durch die Beschleunigung auf über 1 G vermeidet. "Wir haben sehr hohe Anforderungen an Werkzeugmaschinen und Zubehör. Die dynamische Leistung und Zuverlässigkeit des Kettensystems sind die wichtigsten Punkte unserer Überlegungen." Chao Luo, General Manager von APLOS, sagte.

Lösung

Zum Einsatz kam hier die hochflexible chainflex Servoleitung der Serie CF270.UL. Durch die kurzen Schlaglängen in der Verseilung können die aufkommenden Kräfte optimal ausgeglichen werden. Der Schirm mit einem flachen Flechtwinkel bietet eine Bedeckung von über 80%. Und mit dem möglichen Biegeradius von 10x d schafft diese Leitung wieder Platz im Bauraum. Beim Einsatz in Werkzeugmaschinen herrschen oft raue Bedingung. Dem kann der PUR Außenmantel mit seiner Kerbzähigkeit und Beständigkeit gegen Öl und Kühlmittel entgegenhalten und eine lange Lebensdauer garantieren.

 

„Das technische Konzept von APLOS besteht darin, die fortschrittliche Fertigung einfacher und umweltfreundlicher zu machen. Dies erfordert kontinuierliche kreative Bemühungen und kann natürlich nicht ohne die Unterstützung hochwertiger Lieferanten durchgeführt werden."

Chao Luo, General Manager bei APLOS
APLOS U600 Das 5-Achsen-Bearbeitungszentrum APLOS U600 mit voller Direktantriebsschale kann eine schnelle Bewegungsgeschwindigkeit von 60 m/min, eine Positioniergenauigkeit von 3 μm und eine wiederholte Positioniergenauigkeit von 2 μm erreichen.
APLOS TEAM Gruppenfoto von APLOS General Manager Chao Luo (erster von rechts), Vice General Manager Zhijian Lin (erster von links), igus chainflex Product Sales Manager Liang Ding (mitte), chainflex Product Manager Jingqing Zhou (2. von rechts) and Sales Engineer Xinwei Zhu (2. von links) vor der U600 5-Achs-Werkzeugmaschine mit Direktantrieb.

Hier geht es zu den eingesetzten Produkten

Weitere interessante Anwendungen aus den verschiedensten Bereichen finden Sie hier


36 Monate Garantie, chainflex, Leitungen

„Garantie gibt uns ein gutes Gefühl, das wir an unseren Kunden weitergeben“

Es gibt einen weiteren Grund, der die Ingenieure von Masats dazu bewogen hat, sich für Steuerleitungen und e-ketten von igus zu entscheiden. igus betreibt ein 3.800 Quadratmeter großes Testlabor, in dem Experten Leitungen und e-ketten unter realen Bedingungen in verschiedenen Bewegungsformen testen. Die Ergebnisse fließen in einen Online-Lebensdauerrechner, der prognostiziert, wie lange Leitungen und e-ketten in einer Anwendung halten.



The terms "igus", "Apiro", "chainflex", "CFRIP", "conprotect", "CTD", "drylin", "dry-tech", "dryspin", "easy chain", "e-chain", "e-chain systems", "e-ketten", "e-kettensysteme", "e-skin", "e-spool", "flizz", "ibow", "igear", "iglidur", "igubal", "kineKIT", "manus", "motion plastics", "pikchain", "plastics for longer life", "readychain", "readycable", "ReBeL", "speedigus", "triflex", "robolink", "xirodur", and "xiros" are legally protected trademarks of the igus® GmbH/ Cologne in the Federal Republic of Germany and where applicable in some foreign countries.

igus® GmbH points out that it does not sell any products of the companies Allen Bradley, B&R, Baumüller, Beckhoff, Lahr, Control Techniques, Danaher Motion, ELAU, FAGOR, FANUC, Festo, Heidenhain, Jetter, Lenze, LinMot, LTi DRiVES, Mitsubishi, NUM,Parker, Bosch Rexroth, SEW, Siemens, Stöber and all other drive manufacturers mention on this website. The products offered by igus® are those of igus® GmbH