- Kunststoffgehäuse als Alternative zu UC203 bis UC210
- Schmier- und
wartungsfrei
- Leicht und rostfrei
- Hohe Belastungen
Hier finden
Sie mehr Informationen zu unseren Lagereinsätzen!
Hier finden
Sie mehr Informationen zu unseren Lagereinsätzen!
igubal 2-loch-Flanschlager – die ideale Alternative zu UCFL Lagern
Unser igubal 2-loch-Flanschlager mit Lagereinsatz bietet eine hervorragende Alternative zu traditionellen UCFL Lagern. Es verfügt über identische Bohrungsabstände wie herkömmliche FL-Gussgehäuse, was den Austausch und die Integration in bestehende Systeme erleichtert.
Der Lagereinsatz mit integrierten Festschmierstoffen ermöglicht einen wartungsfreien Trockenlauf, der eine externe Schmierung dauerhaft ersetzt und somit ökologische und ökonomische Vorteile bietet. Dank der hohen Steifigkeit und Dauerfestigkeit sorgt das Flanschlager für eine zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.
Durch den Hinterschnitt in unseren Gehäusen, lassen sich unsere Lagereinsätze durch eine 90°-Drehung ganz einfach über die Rückseite des Gehäuses entnehmen und einsetzen.
Das igubal 2-loch-Flanschlager ist in der Lage, Fluchtungsfehler und Kantenbelastungen auszugleichen, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert und die Lebensdauer der Anwendung erhöht. Mit seinem sehr geringen Gewicht trägt es zur Reduzierung der Gesamtbelastung der Anlage bei und ist gleichzeitig korrosionsfrei, was es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
Darüber hinaus bietet das Flanschlager eine hervorragende Vibrationsdämpfung und ist unempfindlich gegenüber Schmutz und Staub, was seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit weiter erhöht. Diese Eigenschaften machen das igubal 2-loch-Flanschlager zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen, in denen eine zuverlässige und wartungsfreie Lagerung von Wellen erforderlich ist.
Mehr Informationen zu unseren Lagereinsätzen:
iglidur J gespritzt: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +120°C
iglidur J gedreht: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +120°C
iglidur J3 gespritzt: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +120°C
iglidur J3 gedreht: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +120°C
iglidur H3 gespritzt: -40°C bis +200°C, kurzzeitig +240°C
iglidur H3 gedreht: -40°C bis +200°C, kurzzeitig +240°C
iglidur A180 gedreht: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +110°C
iglidur A350 gespritzt: -100°C bis +180°C, kurzzeitig +210°C
iglidur A350 gedreht: -100°C bis +180°C, kurzzeitig +210°C