Condition Monitoring System mit smarter Sensorik zur Maschinendatenerfassung

Condition Monitoring System i.Sense

Ungeplante Stillstandszeiten eliminieren.
Maschinenverfügbarkeit erhöhen.
Mit smart plastics.

Die Vorteile eines intelligenten Condition Monitoring Systems:

  • Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit sowie der voraussichtlichen Produktlebensdauer
  • Direkter Input in die SPS-Maschinensteuerung für sofortige Maßnahmen.
  • Bessere Fehleranalyse dank Echtzeit-Maschinendatenerfassung
  • Einfache Einbindung in Industrie 4.0- / Smart Factory-Konzepte
  • Eliminierung von ungeplanten Stillstandszeiten oder Maschinenausfällen
  • Instandhaltungskosten senken durch frühzeitige Warnungen
  • Realisierung von zustandsabhängiger Instandhaltung

Condition Monitoring - Fragen und Antworten:

Die Condition Monitoring Technologie und Komponenten von i.Sense im Detail:

Condition Monitoring System Sensorik
Condition Monitoring System Auswertemodul
Condition Monitoring online Dashboard

Wie funktioniert die smarte Anlagenüberwachung mit i.Sense als Condition Monitoring System?

Wann brauche ich ein smartes Condition Monitoring System für Energieketten?

Ein smartes Condition Monitoring System für Energieketten wird benötigt, wenn ...

Condition Monitoring anstatt Produktionsstillstand
Condition Monitoring für kleinste Abweichungen
Condition Monitoring für permanente Überwachung
Condition Monitoring für schwer zugängliche Bereiche
Condition Monitoring für Sicherheitsbereiche
Condition Monitoring zur Kostensenkung

Condition Monitoring Systeme für die Zustandsüberwachung von Energieketten:

Condition Monitoring System i.Sense EC.P
  • Misst die Zug- und Schubkräfte der e-kette
  • Empfiehlt die Abschaltung der Anlage bei Überschreitung einer Kraftgrenze
Condition Monitoring System i.Sense EC.B
  • Erkennt Kettenbruch im Anfangsstadium
  • Verhindert Überbelastung und nachfolgende Systemausfälle
i.Sense EC.W Lebensdauersensor
  • Echtzeit-Überwachung des Kettenzustands
  • Direkte, kabelgebundene Anbindung an Maschinensteuerung

Condition Monitoring Systeme für die Zustandsüberwachung von Leitungen:

Condition Monitoring System i.Sense CF.P
  • Misst die Kräfte direkt an der Zugentlastung
  • Löst bei zu großen Kräften über den Öffnerkontakt den Stillstand aus
Condition Monitoring System i.Sense CF.Q
  • Misst die Qualität der Leitungsadern
  • Gibt ein Signal aus bei Aderbruch oder hält die Anlage auf Wunsch über einen Öffnerkontakt an

Condition Monitoring System i.Sense CF.D
  • In Leitung integriert, keine Messleitung nötig
  • Paketverluste werden rechtzeitig erkannt
  • Alarmierung über Öffnerkontakt oder Netzwerk

Beispiele für Condition Monitoring mit igus:

„Maximale Sicherheit“

Condition Monitoring System im Gantry Portal

Weltweite Kundenanwendungen

Condition Monitoring Beispiele in der Übersicht

Weitere Beispiele für Condition Monitoring aus der Praxis:

Weitere Informationen zum Download:

Robust und smart – Wie digital vernetzte Energieketten STS-Krane im Hafen von Rotterdam stärken

Robust und smart – Wie digital vernetzte Energieketten STS-Krane im Hafen von Rotterdam stärken

smart plastics Broschüre

Gesamtüberblick smart plastics

Einblick in das komplette Produktportfolio für die Industrie 4.0

Informieren ...

Neue Condition Monitoring Systeme - News 2023

... Ausprobieren ...

Condition Monitoring System anwenden

... Realisieren

Condition Monitoring System im igus Online-Shop kaufen

Kontaktieren Sie uns

Fragen oder Produktinformationen? Bitte kontaktieren Sie:

Profile
Tjorven Iemants

Inside Sales ECS & BRG

+32 3 330 13 67Einen Experten kontaktieren

Kundenservice


Telefon: Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr


Live-Chat: 24 Stunden verfügbar