Der ROIBOT Award wird alle zwei Jahre von einer Fachjury aus Presse- und Industrieexpert:innen vergeben und und prämiert kreative Automatisierungsprojekte voller Innovationsgeist.
Mit über 100 Einreichungen aus 20 Ländern zeigt der Wettbewerb eindrucksvoll, wie vielseitig Low-Cost-Automation eingesetzt werden kann – von präzisen Teleskop-Kalibriervorrichtungen und Qualitätssicherung in der Verpackungsindustrie bis hin zu einem inspirierenden Inklusionsprojekt, das Menschen mit Behinderung durch Robotik selbstbestimmtes Arbeiten ermöglicht.
Der Einsatz kostengünstiger und benutzerfreundlicher Robotik-Technologie macht ein innovatives Automationsprojekt möglich, das Menschen mit schweren körperlichen Einschränkungen ein selbstbestimmtes Arbeiten eröffnet.
Der ReBeL Cobot optimiert die Qualitätssicherung in der Verpackungsindustrie, indem er Kartons präzise ausrichtet, sauber stapelt und mithilfe einer integrierten Kamera einer visuellen Qualitätskontrolle unterzieht.
Für ein Grundlagenforschungsprojekt in der Astroteilchenphysik wurde ein wartungsarmes, fettfreies Bewegungssystem mit langer Lebensdauer entwickelt, das aus einem speziellen XY-Tisch mit robusten Linearschienen besteht
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde eine innovative Robotiklösung entwickelt, die Äpfel in einer simulierten Apfelplantage autonom erntet. Ein mobiler Roboter, ausgestattet mit fortschrittlicher Sensorik und einem Greifmechanismus, erkennt und pflückt reife Früchte.