A = Leitungen mit Trennstegenseparieren
B = Leitungen sortiert nach Durchmesserbzw. Biegeradius einlegen. Dünne,kleine nach Innen – und nach Außenansteigend Größere einlegen.
C = Nicht mehr als zwei Leitungenübereinander.Zwischen den Leitungen 10% vom größeren Durchmesseroder min. 1 mm
D = Zwischen allen Leitungen
10% vom größeren Durchmesseroder min. 1 mm
E = Zwischen Leitungen und Trennstegen
10% vom größeren Durchmesseroder min. 1 mm