Leicht und langlebig: Kunststoff-Lager im Rennmotorrad

Markus Krämer, Geschäftsführer und Gründer von KMC, und das Supermono-Bike HKR-EVO2.

Problem

Lösung

Gewicht und Preis zählen

Bei den Fußrasten und dem Bremssystem kommen unterschiedliche igus Komponenten zum Einsatz. Die Gelenkköpfe sind hier noch nicht von igus.

Kunststoff statt Edelstahl

Der Link trägt dazu bei, Stöße auf das Hinterrad abzufangen.

Vielseitige Verwendung

Sortiment erfüllt alle Wünsche

Das neu entwickelte Linksystem mit iglidur Gleitlagern ist eine einfache und leichte Konstruktion.

Ritt auf der Rasierklinge

Im unverbauten Zustand sieht man das igus Gleitlager in diesem Bremshebel.

Auf der Siegerstraße

Ein weiteres Kunststofflager ist im Schaltsystem verbaut.

Kontaktieren Sie uns

Fragen oder Produktinformationen? Bitte kontaktieren Sie:

Hanne Geelen
Hanne Geelen

Country Manager

+32494525277Einen Experten kontaktieren

Kundenservice


Telefon: Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr


Live-Chat: 24 Stunden verfügbar