Change Language :

Next level battery manufacturing:
Innovationen, Herausforderungen, Lösungen
Kabelführungssysteme sind essenziell für die zuverlässige Energie- und Datenübertragung in Trockenreinräumen, die in Anwendungsbereichen wie der Elektrodenbeschichtung und Zellmontage eingesetzt werden. Um sicherzustellen, dass unsere Kabelführungssysteme den Anforderungen der trockenen Umgebung gerecht werden, haben wir sie gemeinsam mit dem Fraunhofer IPA auf Langlebigkeit und Reinheit getestet.
Das Ergebnis: Hohe Reinheit über einen Testzeitraum von 10 Monaten, 15 Millionen Doppelhübe und Zertifizierung für Trockenreinräume der ISO-Klasse 3 oder 4.

Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut haben wir zwei neuartige Zertifikate entwickelt, die die Trockenreinraumtauglichkeit unserer Energieketten im Langzeittest bestätigen: Die zwei neuartigen Zertifikate sind unterteilt in Pre-Aging und Aging behavior.
Das "Pre-Aging Zertifikat", das wir für unsere Energieführungssysteme e-skin soft und E14 beauftragt haben, zertifiziert die Systeme nach 15 Millionen Doppelhüben und 10 Monaten im Trockenraum. Hier erhielten wir die bestmögliche Zertifizierung der Reinraum ISO Klasse 4 (s. Tabelle 2).
Zwei unserer Reinraum-Energieführungssystem, die E6.J und die e-skin flat, wurden über einen Zeitraum von 10 Monaten auf einer Dauerlaufmaschine im Trockenraum getestet. Dabei absolvierten sie über 15 Millionen Doppelhübe. Alle zwei Monate wurden die Systeme auf ihre Reinraumklasse untersucht und zertifiziert. Die e-skin flat System überstand die Doppelhübe problemlos und erhielt die bestmögliche Zertifizierung der ISO Reinraumklasse 4. Eine höhere Zertifizierung ist nicht möglich, da die Testumgebung (Trockenreinraum der ISO Klasse 3 mit einer relativen Feuchtigkeit von <1% entsprechend einem Taupunkt von -40°C) nicht rein genug ist. Die E6.J konnte dieses Ergebnis über 4 Monate halten, verlor danach jedoch eine Reinraumklasse und schloss mit ISO Klasse 5 ab (s. Tabelle 3).
| Tabelle 1: Trockenreinraum STANDARD | v = 0,5 m/s a = 1 m/s | v = 1 m/s a = 2 m/s | v = 2 m/s a = 4 m/s |
|---|---|---|---|
| E6 (IPA-Bericht 2303-1408) | ISO 4 | ISO 4 | ISO 4 |
| TRC.ESD + Federstab (IPA-Bericht 2309-1461) | ISO 4 | ISO 4 | ISO 5 |
| Tabelle 2: Trockenreinraum PRE-AGING | v = 0,5 m/s a = 1 m/s | v = 1 m/s a = 2 m/s | v = 2 m/s a = 4 m/s |
|---|---|---|---|
| SKS28 (IPA-Bericht 2411-1575)* | ISO 4 | ISO 4 | ISO 4 |
| E14 (IPA-Bericht 2411-1575) | ISO 4 | ISO 4 | ISO 4 |
| Tabelle 3: Trockenreinraum AGING BEHAVIOR | Zeit / Doppelhübe | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Zeit: nach Einlaufphase | Doppelhübe: 0 | Zeit: nach 2 Monaten | Doppelhübe 3,2 Mio. | Zeit: nach 4 Monaten | Doppelhübe: 5,1 Mio. | Zeit: nach 6 Monaten | Doppelhübe: 7,5 Mio. | Zeit: nach 8 Monaten | Doppelhübe: 10 Mio. | Zeit: nach 10 Monaten | Doppelhübe: 15 Mio. | |
| e-skin* | ISO 4 | ISO 4 | ISO 4 | ISO 4 | ISO 4 | ISO 4 |
| E6* | ISO 4 | ISO 4 | ISO 4 | ISO 5 | ISO 5 | ISO 5 |
*Anmerkung: Die genannten Reinraum-Energieketten SKS28, e-skin flat und E6 haben bei normaler Raumfeuchte die Reinraumzertifizierung ISO Klasse 1.

Rückruf buchen
Einen Termin mit einem Produktexperten vereinbaren