Kugellager-Wiki: Technisches rund um Kugellager

Unser Kugellager-Wiki im Überblick:

    Whitepaper

    Leistungsmerkmale von Kugellagern aus Hochleistungskunststoffen

    Leistungsmerkmale von Kugellagern aus Hochleistungskunststoffen
    Whitepaper herunterladen

    System- und Funktionsintegration bei Polymerkugellagern

    System- und Funktionsintegration bei Polymerkugellagern
    Whitepaper herunterladen

    Kugelrollen aus Kunststoff: Eine vielversprechende Alternative zu Metall

    Kugelrollen aus Kunststoff: Eine vielversprechende Alternative zu Metall
    Whitepaper herunterladen

    Sieben Tipps zur Auswahl der optimalen Förderrollen/Tragrollen

    Whitepaper herunterladen

    Kugellager fetten?

    Kugellager wechseln: von Metall zu Kunststoff
    Mehr zum Thema „schmierfrei“ erfahren

    Kugellager-Maßtabelle

    Kugellager von igus mit technischer Zeichnung
    Mehr zu Kugellager-Größen erfahren

    Für hohe Drehzahlen

    Kugellager für hohe Drehzahlen
    Mehr zum Thema „hohe Drehzahlen“ erfahren

    Fragen rund um das Thema Kugellager

    Einbauempfehlung xiros Kugellager
    • Hohe Verschleißfestigkeit aufgrund der Formgebung unter hohem Druck
    • Homogene Materialverteilung
    • Kostengünstige Produktion, somit auch günstige Preise
    • Vereinfachung der Kugellager-Montage
    Defektes Metallkugellager
    • das durch den Verschleiß verursachte Lagerspiel ein nicht mehr akzeptables Ausmaß angenommen hat, beispielsweise beim „Schlackern“ der Welle.
    • der Käfig verschlissen ist und droht herauszufallen.
    • die Lagerringe durch zu hohe Stoßkräfte gebrochen sind.
    • die Laufflächen der Lagerringe sichtlich beschädigt sind.
    • das Kugellager beispielsweise durch grobe Verschmutzung blockiert ist.
    • die Kugeln (Glas) gebrochen sind.
    • „vorher nicht dagewesene Geräuschemissionen“ auftreten.
    • kein Lagerspiel mehr durch Ablagerungen auf den Kugeln vorhanden ist.
    WALK-IN bei xiros Kunststoff-Kugellagern
    SNAP-IN bei xiros Kunststoff-Kugellagern
    • Z = einseitige Blechdeckscheibe mit Spaltdichtung
    • ZZ/2Z = wie oben, beidseitig
    • RS = einseitige, schleifende Gummidichtung
    • LB = wie oben
    • 2RS = wie oben, beidseitig
    • LLU = wie oben, berührungslose Gummidichtung, beidseitig
    • EE = wie oben, beidseitig berührend, schleifend
    • RZ = einseitige, berührungslose Gummidichtung
    • LB = wie oben
    • 2RZ = wie oben, beidseitig
    • LLB = wie oben
    Dichtungen für xiros Kugellager
    Was ist ein Kugellager? Hier schnell erklärt im Video.
    Aufbau xiros Kugellager

    Kontaktieren Sie uns

    Fragen oder Produktinformationen? Bitte kontaktieren Sie:

    Profile
    Daniel Peeters

    Inside Sales

    +3233301368Einen Experten kontaktieren

    Kundenservice


    Telefon: Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr


    Live-Chat: 24 Stunden verfügbar