Change Language :

Mit dem neuen UJM-Kunststoff-Kardangelenk präsentieren wir eine innovative Alternative zu herkömmlichen Metalllösungen. Der Prototyp für eine 10 mm-Welle zeigt, wie effizient Leichtbau sein kann: korrosionsfrei, schmierfrei und mit klaren Vorteilen bei Gewicht, Wartung und Kosten.
Dank optimierter Geometrie und FEM-Analyse überzeugt das Gelenk durch hohe Festigkeit und ein übertragbares Drehmoment von 6 Nm bei 25° Auslenkung – getestet im igus Labor. Weitere Größen und kompaktere Bauformen sind denkbar. Sie haben eine konkrete Anwendung? Dann sprechen Sie uns an – wir entwickeln mit Ihnen die passende Lösung.

Werkzeugfreier Lagereinsatzwechsel in Sekunden – das neue Schnellverschluss-Stehlager ist da. Nach erfolgreicher Prototypenphase ist die Spritzgussversion nun serienreif und ab Stückzahl 1 erhältlich – aktuell für einen Wellendurchmesser von 25 mm.
Der Lagereinsatz lässt sich ohne Schrauben und ohne Werkzeug tauschen – mit nur einem Handgriff. Das spart Zeit, reduziert Stillstandszeiten und senkt Instandhaltungskosten. Geprüft im igus Labor: bis zu 9 kN statische Druckbelastung, 100 % schmierfreier Betrieb und ideal für modulare Anlagenkonzepte, in denen Komponenten flexibel und schnell angepasst werden müssen.

Mit iglidur J3, iglidur R und igumid G bieten wir vollständig PTFE-freie Werkstoffe für die gesamte igubal-Produktserie.
Geprüft im hauseigenen Labor nach SQP M1227 und negativ getestet auf 96 besonders kritisch eingestufte PFAS-Verbindungen.
Ob Gelenkköpfe, Stehlager, Flanschlager oder Gelenklager: Unser Shop zeigt nur einen Ausschnitt der Möglichkeiten. Auch Sonderabmessungen sind realisierbar – sprechen Sie uns einfach an. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Anwendung.

Mit den igubal 2.0-Gelenkköpfen bieten wir maximale Flexibilität für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Vier iglidur Werkstoffe, alle gängigen Gewindetypen und Wellendurchmesser von 6–20 mm: Die Kombination aus robustem Metallgehäuse und schmierfreiem Kunststoff-Innenring ermöglicht langlebige, wartungsfreie Lösungen – ganz ohne Schmiermittel.
| Material | Einsatzbereich |
|---|---|
| iglidur J | Hohe Verschleißfestigkeit |
| iglidur A181 | FDA- und EU 10/2011-Konformität |
| iglidur X | Breiter Temperaturbereich (-100 °C bis +250 °C, kurzzeitig bis +315 °C –) |
| iglidur G | Dynamische Belastungen |

Unsere geteilten igubal Flanschlager revolutionieren die Wellenlagerung in engen Produktionsumgebungen. Sparen Sie bis zu 80 % Zeit beim Lagerwechsel und profitieren Sie von völliger Wartungsfreiheit dank Schmierfreiheit.

Entdecken Sie in unserem Whitepaper, wie fortschrittliche Lagertechnik Ihre Maschinenleistung steigert und Ausfälle effektiv verhindert.
Jetzt Whitepaper herunterladen!
Unsere geteilten Flanschlager ermöglichen eine direkte Montage an der Welle, ohne Demontage anderer Maschinenelemente. Diese effiziente Lösung spart Zeit und Kosten, insbesondere bei schwer zugänglichen Lagerstellen. Hergestellt aus hochwertigen Hochleistungspolymeren, sind sie extrem leicht, robust und wartungsfrei, was die Betriebskosten weiter senkt.
Nachdem wir im letzten Jahr die geteilten F208- und FL208-Varianten vorgestellt haben, erweitern wir die Produktpalette dieses Jahr um die kompakten 208er Versionen. Diese arbeiten mit den Stichmaßen der 206er Baureihe und sind für Wellendurchmesser von 40 mm und 30 mm erhältlich.

Unsere geteilten Lagereinsätze für PP205-Blechgehäuse ermöglichen einen schnellen und einfachen Wechsel des Lagereinsatzes direkt vor Ort, ohne dass andere Bauteile demontiert werden müssen. Sie bieten eine einfache und effiziente Montage sowie erhebliche Kosteneinsparungen bei Lagerwechseln durch den schnellen Austausch. Mit einer statischen Zuglast von bis zu 1.800 N und dem Verzicht auf zusätzliche Schmiermittel sind diese Lagereinsätze die ideale Lösung für eine effiziente und wartungsfreie Lagerung.

3D-Druck-Prototyp des ESQM-2.0-120-HD im Test
Diese Studie testet die Leistung und Anwendbarkeit des Heavy Duty ESQM für die Solarindustrie.
Das ESQM 2.0 Heavy Duty ist eine Weiterentwicklung des ESQM 2.0 und wurde speziell für extreme Wetterbedingungen, wie z.B. Tropenstürme, entwickelt. Es besteht aus einem geteilten Gehäuse und zwei Kugelkalotten-Halbschalen. Die Kugelkalotte und das Gehäuse-Unterteil bestehen aus Kunststoffen mit hoher UV-Beständigkeit. Die Umverteilung der Wandstärken an Belastungsstellen und die Verdopplung der Bügeldicke machen das Lager 50 % stabiler. Eine weitere Variante mit Hardstop, die wir getestet haben, verhindert eine unzulässige Drehung der Tracker-Achse und schützt sowohl Achse als auch Motor vor Beschädigungen.

Mit unseren motion plastics news verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um igus und unsere Produkte. Unser Newsletter hält Sie immer up to date: Neue Produkte, spannende Anwendungen, aktuelle Laborberichte und vieles andere mehr.
Sie sind mit unseren Produkten vertraut und möchten sich die Auswahl im Onlineshop ansehen oder direkt bestellen?

In nur drei Schritten können Sie mit den Parametern Ihrer Anwendung passende Produktempfehlungen inklusive Lebensdauer ermitteln.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, Technologien, sowie Fragen und Antworten zu igubal Gelenklagern.

Rückruf buchen
Einen Termin mit einem Produktexperten vereinbaren