Change Language :

Drehverbindungen sind im Allgemeinen der Kategorie der Großlager zuzuordnen, um gleichzeitig Axial- und Radialkräfte zu übertragen. Im Gegensatz zu Kugellagern werden die Drehverbindungen nicht in einem Gehäuse oder auf einer Welle montiert. Hierfür sind die Befestigungsbohrungen im Außen- und Innenring gedacht, um eine optimale Kraftübertragung und eine schnelle Verbindung zu den relevanten und anliegenden Komponenten zu ermöglichen. Der aufliegende Einbau der Drehverbindungen ist der Regelfall, jedoch ist auch eine vertikale Montage denkbar. Bei Drehverbindungen aus Metall laufen die auf Abstand gehaltenen Wälzkörper in einer abgedichteten und geschmierten Laufbahn. igus bietet Kunden die Möglichkeit zwischen zwei verschiedenen, zu 100 % schmierfreien Varianten zu wählen. Neben einer Drehverbindung, die auf wartungsarmen Gleitelementen läuft, bietet igus kugelgelagerte Drehverbindungen an; ob mit Außenverzahnung, Innenverzahnung oder Sonderteile nach Wunsch.



PRT-Drehkranzlager, Kugeldrehverbindungen und weitere Bauformen in diversen Baugrößen finden Sie in unserem Online-Shop. Durch die breite Werkstoffpalette sind unsere Lösungen für unterschiedlichste Branchen konzipiert und lösen auch Ihren speziellen Anwendungsfall.

Rückruf buchen
Einen Termin mit einem Produktexperten vereinbaren