Die Schmale Maschinenbau GmbH hat sich auf die Herstellung von Drahtbiegemaschinen und Rohrbiegemaschinen spezialisiert. Der SPEEDMAX ist eine Maschinenserie des Unternhemens, die eine revolutionäre Innovation im Bereich der Drahtbiegetechnik darstellt. Durch die Kombination zweier bewährter Biegetechniken in einer neu entwickelten Maschine werden unvergleichliche Werte in Punkto Schnelligkeit, minimale Rüstzeit, Variabilität und Energieeffizienz erreicht. Der Speedmax kann Drahtbiegeteile mit bis zu 20 Biegungen pro Teil bei einer Taktleistung von bis zu 200 Stück pro Minute fertigen.
Möglich wird dies durch die Kombination von Fingerbiegern, wie man sie von CNC-Drahtbiegemaschinen kennt, kombiniert mit einem Transfer, wie man ihn von schieberbasierten Biegemaschinen kennt. Als Rundtaktmaschine konzipiert sind insgesamt rund 90 servoelektrische Antriebe im Speedmax verbaut.
Die zentrale technische Herausforderung ergibt sich hierbei durch die Kombination von extrem hoher Taktleitung bei minimalen Hüben. An manchen Stellen ergibt sich eine Belastung von ca. 170.000 Hüben à 3mm pro Tag. Kugelgelagerte Gleitschienen würden sich bei dieser Anwendung in kurzer Zeit einarbeiten und verschleißen. Bei den Kunststoffgleitlagern konnte an den meisten Stellen aus dem gleichen Grund nicht auf Standardprodukte zurückgegriffen werden.