In der ByBend Star 120 fanden Bystronic die cradle-chain Energieketten, die zu 100 % aus recyceltem Kunststoff bestehen und dennoch langlebig sowie belastbar sind. Diese neuen Energieketten, basierend auf dem Material igumid CG, bewiesen ihre Leistungsfähigkeit im Langzeittest und garantierten eine Bruchfestigkeit von 96 % sowie 94 % Zugkraft im Vergleich zu konventionellen Materialien.
Durch den chainge Recyclingprozess werden am Lebensende Energieketten sortenrein gesammelt, zu hochwertigem Rezyklat verarbeitet und im Spritzgussverfahren für die Produktion von cradle-chain verwendet. Die Energieketten wurden in der Abkantpresse komplett fertig konfektioniert geliefert und enthielten Leitungen der chainflex Serie, die auf bewegte Anwendungen spezifiziert sind. Diese Leitungen bieten eine große Auswahl für Daten-, Bus- und Hybridsysteme sowie Steuerung und Antrieb, und gewährleisten höchste Flexibilität in den Anwendungen.
Zusätzlich bereichern Linearführungen der drylin W-Serie die Konstruktion der ByBend Star 120, wodurch mehr Komponentennutzung aus einer Hand möglich wurde. Dank der cradle-chain ist eine CO₂-Reduktion von 28 % möglich – bei gleichbleibender Belastbarkeit und Performance.
Das Fazit der ersten Monate ist durchweg positiv: Die recycelten Energieketten erfüllen alle Anforderungen des kraftintensiven Biegeprozesses und sind ein zuverlässiger Bestandteil der Maschine. Bystronic beweist mit der ByBend Star 120, dass Nachhaltigkeit und Höchstleistung Hand in Hand gehen können, und setzt ein zukunftsweisendes Zeichen für eine echte Kreislaufwirtschaft im Maschinenbau.