Die direkte Kopplung von zwei twisterbändern HD mit zwei R4 Energieketten und chainflex Leitungen. Die bis zu neun chainflex Leitungen zur Energieversorgung sowie die weiteren Medienleitungen, wie Kühlung, Sensorik, Servo- und Geberleitungen, die alle diese Drehbewegungen mitmachen müssen, werden durch Energiekettenrohre der Serie R4.28 und die twisterbänder HD vom Typ TBHD.30 geführt.
Das twisterband HD ist eine stabile, zugleich sehr kompakte, spiralförmige Energiekette für Kreisbewegungen, mit der Rotationen von bis zu 20-mal um die eigene Achse. Mit dem twisterband sind Drehbewegungen bis zu 7.000 Grad in der Horizontalen und 3.000 Grad in der Vertikalen auf engstem Raum möglich, selbst bei Geschwindigkeiten bis zu 180°/s. Medienleitungen sowie Bussignale lassen sich mit dem System einfach, unterbrechungsfrei und kostengünstig führen.
Die einzelnen Kettenglieder werden bei der HD-Version durch ein Bolzen-Hakenprinzip miteinander verbunden. Dadurch entsteht ein definierter Biegeradius bei gleichzeitig höherer Stabilität. Darüber hinaus sorgt die 24/7-Auslegung der Komponenten für einen wartungs- und verschleißarmen Betrieb. Im Servicefall ist ein einfacher und schneller Austausch möglich.
„Die Lösung ist sehr robust und zuverlässig”, betont Alexander Feineis, Entwicklungsingenieur bei Grenzbach. „Wir haben bereits mehrere Dauertests durchgeführt und noch keinen Ausfall gehabt, daher freuen wir uns die gemeinsame Energieführungslösung zukünftig noch in viele Portalmaschinen einsetzen zu können."