Einer der Schwerpunkte der Bernhardt Maschinenbau oHG ist die Konstruktion von Falt- und Klebemaschinen. Diese sind für die Verarbeitung von Materialien zwischen 180 g/m² und 600 g/m² geeignet. Mit den Maschinen lassen sich zum Beispiel CD-Hüllen, Digi-Packs, Faltschachteln, Flugtickettaschen oder Präsentationsmappen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 m/min falten und kleben. Aufgrund ihrer Modulbauweise können zusätzliche Auftrags- und Spendesysteme auch zu einem späteren Zeitpunkt angeschlossen und flexibel eingesetzt werden. Auf Kundenwünsche wird schnell eingegangen, so bietet der Hersteller heute etwa eine schnelle Füllhöheneinrichtung mit einer Leistung von bis zu 5.000 Takte pro Stunde an. Eine Prototypanlage für 250.000 Schachteln wurde gebaut, die für Maschinenbediener schnell und unkompliziert auf neue Anforderungen eingestellt können muss. Auch die Umgebungsbedingungen sind nicht immer einfach. Denn Papier beinhaltet Zellulose. Der allgegenwärtige Papierstaub kann sich in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit schnell zu einer klebrigen Masse verbinden, die zu Störungen des Ablaufs führen könnte. Es kommt folglich auf robuste und vor allem wartungsfreie Technik an.
Um Produktionsausfälle und unnötige Stillstände der Falt- und Klebemaschinen zu vermeiden, werden hohe Anforderungen an die zum Einsatz kommenden Maschinenelemente gestellt. Wartungs- und Schmiermittelfreiheit, Schmutzunempfindlichkeit, eine lange Lebensdauer und, natürlich, die Wirtschaftlichkeit spielen eine sehr große Rolle.