Hochleistungslager bei extremen Temperaturschwankungen in Brauereianlagen

Steckbrief

  • Was wurde benötigt: Gleitlager aus iglidur A500
  • Anforderungen: Der Werkstoff des Lagers musste wechselnde Temperaturen zwischen 0 und 120 °C sowie eine Reinigung mit aggressiven chemischen Reinigungsmitteln problemlos aushalten können und eine FDA-Zulassung aufweisen.
  • Branche: Getränkeindustrie
  • Erfolg für den Kunden: Die Lager aus iglidur A500  können in einem Temperaturspektrum von -100°C bis +250°C arbeiten. Der Werkstoff ist resistent gegen alle relevanten chemischen Verbindungen. Insgesamt konnte durch den Einsatz der iglidur Gleitlager eine Erhöhung der Standzeit von etwa 280 % gegenüber der bisherigen Rotgusslagerung erreicht werden.
Brauerei

Problem

Lösung

Brauerei
Brauerei

Kontaktieren Sie uns

Fragen oder Produktinformationen? Bitte kontaktieren Sie:

Hanne Geelen
Hanne Geelen

Country Manager

+32494525277Einen Experten kontaktieren

Kundenservice


Telefon: Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr


Live-Chat: 24 Stunden verfügbar