3D-Druck im Weltraum

  • Was wurde benötigt: leichte und wartungsfreie Bauteile für einen 3D-Drucker, der im Weltraum Ersatzteile wie Antennen oder Strukturen für Solarpanele drucken kann
  • Anforderungen: leicht, ausfallsicher und auch in Schwerelosigkeit einsetzbar
  • Material: drylin SAW-Linearachsen, eine robolink Drehachse mit einem Polymer-Schneckengetriebe und eine Energieführung
  • Branche: Raumfahrt
  • Erfolg für den Kunden: Mithilfe des 3D-Druckers konnte das Herstellungsverfahren erfolgreich auf Parabelflügen getestet werden.
AMIS-FYT 3D Drucker im Weltall Linearantrieb SAW
robolink Getriebe
AMIS-FYT Team

Problem

Lösung

young engineers support von igus fördert innovative Projekte

Kontaktieren Sie uns

Fragen oder Produktinformationen? Bitte kontaktieren Sie:

Hanne Geelen
Hanne Geelen

Country Manager

+32494525277Einen Experten kontaktieren

Kundenservice


Telefon: Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr


Live-Chat: 24 Stunden verfügbar