Die psb intralogistics GmbH in Pirmasens plant und realisiert im Bereich der Intralogistik kundenindividuelle Systeme. Ein solches System ist die sogenannte Lager-Schiebe-Einheit. Hierbei handelt es sich um ein Lastaufnahmemittel (LAM) für ein automatisches Regalbediengerät.
Zentraler Baustein des Systems ist ein Riemenförderer, der 4 Päckchen von unterschiedlicher Größe und Inhalt übernehmen kann. Diese werden auf dem Förderer vereinzelt, sortiert und nach Größe und Inhalt einzeln in unterschiedliche Lagerkanäle geschoben. Zu diesem Zweck ist oberhalb des Förderers ein Schieber angeordnet, der mit schwenkbaren Fingern die Päckchen überfährt und das Vorderste ins Lager schiebt. Mit dem gleichen LAM werden die Lagerkanäle komplett geräumt, indem die Schwenkfinger über die Pakete im Lager hinwegfährt, diese hintergreift und aus dem Lager heraus auf das LAM zieht. Die sortierten Päckchen werden ausgelagert zum Versand.
Die Herausforderung für die Konstrukteure war, in einer sehr kurzen Realisierungszeit ein leistungsfähiges System mit möglichst großer Lagerkapazität in einem sehr beschränkten Bauraum unterzubringen.