Mit dem Grossformatdrucker Virtu lassen sich verschiedenste Substrate und beliebige Auflagen wirtschaftlich verarbeiten. Bei bis zu 3.5 Metern Breite und in beliebiger Länge lassen sich mit UV-härtender Tinte eine Vielzahl von Substraten wie Papier, Folien, Boards, Dibond, Holz, Metall, Glas, Textilien oder Forex bedrucken. Mit dem Drucker können so etwa auch Fahrzeugbeschriftungen mit Blechen, Folien oder Textilien oder Gebäudeverkleidungen bedrucken.
Der Druckkopf wird durch einen Linearantrieb mit einer Beschleunigung von 10 m/s2 auf die Fahrgeschwindigkeit von bis zu 3 m/s gebracht. Dieser Druckkopf muss mit UV-Tinte, Kühlwasser für die UV-Trockner, Luftversorgung für die Inkjet-Technik und anderen pneumatischen Gruppen sowie der Steuerung und Elektrik versorgt werden. Die Verfahrlänge des Druckkopfs beträgt rund 4,5 Meter.
Bei der Wahl der Energiekette zur Führung der Medien wurde nicht nur auf die hohen Geschwindigkeiten geachtet, sondern auch auf die Abrolleigenschaften der Leitungsführung. Denn Vibrationen der e-kette wären im Druckbild später klar sichtbar. Zudem wird die Energiekette neben der mechanischen Beanspruchung (Zuladung der Kabel und Schläuche) auch durch äußere Einflüsse, wie Farbnebel und UV-Streulicht, stark belastet.